Wiesenpause
(Dr. Philipp Unterweger)
Dr. Philipp Unterweger studierte u.a. Biologie an der Universität Tübingen und promovierte in diesem Fach. Er untersuchte wissenschaftlich, wie sich verschiedeneArten der Grünlandpflege aufInsektenpopulationen auswirken und befasste sich mit der Akzeptanz von Naturschutzmaßnahmen. Diese Fragestellungen kombinierte er in seinem vielfach ausgezeichneten Forschungsprojekt „Initiative Bunte Wiese" mit der praktischen Anwendung. Seine Ergebnisse zeigen, wie die Wiesen in Stadt und Land
durch angepasste Pflege zur Verminderung des Insektensterbens und zur Steigerungder biologischen Vielfalt beitragen können. Mit seiner Beratungstätigkeit und seinenVorträgen unterstützt er heute Menschen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Entstehung neuer Lebensräume und zur Förderung der biologischen Vielfalt. Darüberhinaus ist er an der Planung und Gestaltung neuer Lebensräume für Insekten,Pflanzen und und viele andere Lebewesen beteiligt. Als Buchautor möchte er Menschen ermutigen, sich für eine zukunftsfähige Bauernkultur mit Mut, Idealismusund Herzblut einzusetzen. www.philippunterweger.de www.echte-bauern.de.
Unterweger Biodiversitätsplanung
Obere Dorfstraße 39, 88489 Wain, 07581/5376066