Pflege der Orchideenwiese am 'Spitzacker' bei Ötlingen

Wie in jedem Jahr haben wir im Juli die vom BUND gepflegte Orchideenwiese am 'Spitzacker' bei Ötlingen gemäht. Die Maht erfolgte mit einem Balkenmäher. Das Mähen mit einem Balkenmäher ist insektenschonender als andere maschinelle Mähverfahren. Am 19.07.2024 stand gegen Abend die Heuernte an. Die Wiese am Spitzacker ist steil. Daher müssen wir das Heu in Handarbeit zusammenrechen. Das Heu wird anschließend an einen Gnadenhof geliefert. Die regelmäßige Entfernung des Heus stellt sicher, dass der Charakter der Wiese als Magerwiese, auf der Orchideen wachsen können, erhalten bleibt. 

Der neuer Vorstand

 (Regine Ounas-Kräusel)

von links: Kai Hitzfeld, Katja Sander, Petra Hartmann, Regina Bertelmann, Wolfgang Richter, Peter Schladt, Frank Hergt und Gabriele Knümann bilden den neuen Vorstand der BUND-Ortsgruppe Lörrach-Weil

Jahreshauptversammlung

Wir möchten Sie zur Jahreshauptversammlung der BUND-Ortsgruppe Lörrach-Weil recht herzlich einladen am

Mittwoch, 24. April 2024,
um 19:30 Uhr, im Nellie Nashorn, Tumringer Str. 248, Lörrach.

Mit dem Impulsvortrag von Florian Baloh, junger Landwirt in Lörrach-Stetten:  
„Streuobstwiesen als Schlüssel zur nachhaltigen Landwirtschaft und Kulturlandschaftserhaltung im Südbadischen-Raum“.
Er wird vor allem von seinen Erfahrungen berichten: Wie er den Betrieb aufgebaut hat, wie er sich finanziert, wie er Probleme löst, aber auch darüber, welche Problemen zurzeit noch anstehen.

Anschließend werden wir uns diversen Vereinsangelegenheiten widmen:
    • Bericht des Vorstands
    • Kassenbericht
    • Bericht des Kassenprüfers
    • Neuwahlen des Vorstands
    • Ausblick 2024

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

Zwei Fragen haben wir noch:
    • Wir suchen weitere aktive Mitglieder. Hätten Sie nicht Lust, sich lokal für die Umwelt zu engagieren?
    • Sie wohnen in Lörrach und hätten Interesse, eine Baumscheibe vor oder in der Nähe Ihrer Wohnung zu pflegen? Wir organisieren mit Ihnen die Kommunikation mit der Stadt und helfen Ihnen bei Bedarf mit der Bepflanzung.

Bitte Interesse an info(at)bund-loerrach-weil.de melden. 

DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE

Mi 06.03.24, 19 Uhr im Free Cinema

Teil der fairNETZt-Filmreihe /
präsentiert von BUND Lörrach-Weil

Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.

Dokumentarfilm, Abenteuer / D 2022 / 80min / FSK: 0 / Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier
Eintritt auf Spendenbasis

Treffen

Wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat um 19:15 Uhr im Nellie Nashorn, Tumringerstr. 248 in Lörrach.

Jede/jeder ist herzlich willkommen dazu zu kommen!

 

 

Spenden

Gerne nehmen wir Spenden entgegen:

Spendenkonto: DE15 6839 0000 0000 0976 91

BUND-Bestellkorb