
Kai Hitzfeld
Gleichberechtigter Vorsitzender
Schwerpunkt: Stellungnahmen
Die Mitglieder des BUND Regionalvorstandes Hochrhein sind aus den einzelnen BUND Gruppen in den Landkreisen Lörrach und Waldshut-Tiengen. Der Regionalvorstand vernetzt und entwickelt regionale Themen, setzt die politischen Akzente und arbeitet auch auf der Ebene des Landesverbandes mit. Das Ziel ist ein gute Vernetzung aller Akteure, Verbände und andere Organisationen, um Umwelt-, Natur-, und Klimaschutz in der Region Hochrhein voranzubringen.
Die BUND Gruppen dienen als lokale Ansprechpartner für alle Themen rund um Umwelt, Natur und Artenschutz. Jede Gruppe verfolgt spezifische Themen und bringt sich in die Politik vor Ort ein. In den beiden Landkreisen Lörrach und Waldshut-Tiengen gibt es 15 Ortsgruppen.
Gleichberechtigter Vorsitzender
Schwerpunkt: Stellungnahmen
Gleichberechtigter Vorsitzender
Email schreiben
Schatzmeister
Email schreiben
Beisitzerin
Schwerpunkt: Atomkraft
Beisitzerin
Kassenprüfer sind Franz Stortz und Andreas Merk.
Die Satzung des Regionalverbands Hochrhein wurde aktualisiert und an der Satzung des Landesverbands Baden-Württemberg. Sie wurde an der Jahreshauptversammlung am 22. Juni 2022 verabschiedet.
Martina Matt, Sepp Burghard-Bergér, Franz Stortz und Markus Wursthorn sind als Landesdelegierte gewählt worden.
Wolfgang Baer, Britta Lüscher, Harald Haueisen und Michaela Stratmann sind die Ersatzdelegierten.
BUND-Bestellkorb