
Der BUND vor Ort

Unsere Stärke ist die Präsenz in den vielen Gemeinden der Region. 18 BUND-Gruppen leisten hier praktische Arbeit:
- Mäh- und Pflegeaktionen
- Unterstützung heimischer Streuobstbestände
- Amphibien-, Fledermaus- und Insektenschutz
- Informationsarbeit zu Umweltthemen
- ökologische Kinder- und Jugendarbeit
- Stellungnahmen zu umweltgefährdenden Planungen
- Renaturierungen im Rahmen des Projektes „Lebendige Flüsse“
Unseren Ortsgruppen ist der gefährdete Baum in der Stadt und das letzte Fledermausquartier so wichtig wie die bedrohten Wale in den Meeren. Global denken und lokal handeln ist unsere Devise.
Der BUND in der Region

Der BUND-Regionalverband Hochrhein wird von der Regionalgeschäftsstelle in Rheinfelden betreut. Er besteht aus zwei Kreisverbänden und sechszehn Ortsgruppen. Auf ca. 5000 Mitglieder und Dauerspender aus der Region kann sich der Regionalverband stützen, die der Arbeit des BUND politisches Gewicht geben.
Zu den Treffen der Ortsgruppen:
Keine Regel ohne Ausnahme! Durch Arbeitseinsätze, Vortragsveranstaltungen, Ferien oder Feiertage kann sich eine Verschiebung der genannten Termine ergeben. Fragen Sie bei den Ansprechpartnern nach, ob die Termine zum genannten Zeitpunkt stattfinden.