BUND Hochrhein

Quellenprojekt im Biosphärengebiet Schwarzwald

Exkursion | Biosphärengebiet, Naturschutz, Lebensräume, Erlebnisprogramm

Das Biosphärengebiet Schwarzwald engagiert sich seit 2021 mit einem Pilotprojekt für den Schutz naturnaher Quellen im Südschwarzwald. Als Schwerpunkte wurden die Einzugsbereiche von Brugga, Kleiner Wiese inklusive Belchengebiet sowie Menzenschwander und Bernauer Alb festgelegt. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt durch die Universität Basel und das Büro „Life Science“ AG. Das Forschungsvorhaben ist von wichtiger Bedeutung, da Quellen einen geschützten und stark bedrohten Lebensraum darstellen. Aufgrund ihrer Störungsempfindlichkeit reagieren sie empfindlich auf Klimaveränderungen und andere Störungen. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen soll ein Schutzkonzept abgeleitet werden. Für das Projekt sind weitere Ehrenamtliche jederzeit willkommen.

Mehr Informationen

Anmeldung nötig wegen einer eventuellen Änderung des Preffpunktes unter bioshaerengebiet-schwarzwald(at)rpf.bwl.de oder 07673-889402-4370

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

23. Juni 2023

Enddatum:

23. Juni 2023

Uhrzeit:

13-18 Uhr

Ort:

Menzenschwand am Parkplatz Mösle

Veranstalter:

Mit Christoph Huber vom Biosphärengebiet Schwarzwald

& BUND Hochrhein

BUND-Bestellkorb