BUND Hochrhein

Der Wald als wichtiges Element der naturnahen Trinkwasseraufbereitung in den Langen Erlen

Exkursion | Erlebnisprogramm, Flüsse & Gewässer, Wälder

 In der Schweiz gilt es als selbstverständlich, jederzeit über frisches und qualitativ einwandfreies Trinkwasser in ausreichenden Mengen zu verfügen. Um den Trinkwasserbedarf in der Region Basel nachhaltig zu decken, reichert IWB natürliches Grundwasser mit Wasser aus dem Rhein an. In den Waldgebieten der Langen Erlen übernehmen Bodenorganismen den Hauptteil der Reinigung. Der Wald hat somit eine wichtige Funktion bei der Produktion von Trinkwasser. Besichtigt werden die Schnellfilteranlage sowie bewaldete Grundwasseranreicherungsorte.

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

07. Juli 2023

Enddatum:

07. Juli 2023

Uhrzeit:

16-18 Uhr

Ort:

Tramhaltestelle Eglisee in Basel, Tram 2 oder 6

Veranstalter:

Daniel Rüetschi, Pro Natura Basel,

sowie Thomas Meier und Janik aus den Erlen, beide Industrielle Werke Basel IWB

BUND-Bestellkorb