Biber am Hochrhein
(BUND Hochrhein)
Zusammen mit Bettina Sättele vom Fachbüro für Biberfragen und Auenschutz geht es zu Fuß entlang des vom Menschen geprägten Flusses. Es ist spannend zu sehen, wie der Biber heute nach den Veränderungen seit dem Kraftwerksneubau den Bereich für sich wiederentdeckt hat, wo er siedelt und wo er in Richtung Basel weiterzieht. Empfohlen sind eine der Witterung angepasste Kleidung, feste und bequeme Schuhe sowie den Corona-Regeln entsprechende Ausrüstung.
Treffpunkt: 14 Uhr Bahnhof Rheinfelden (Baden), von dort bis zum Kraftwerk Rheinfelden (reine Gehzeit ca. 40 Minuten). Endpunkt am Umgehungsgerinne des Kraftwerks Rheinfelden, der Bus zurück fährt ab Alu 1 um 17.36 Uhr.
Mehr Informationen
Keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Infos: BUND Hochrhein: 07623-62870, Mail: bund.hochrhein@bund.net