BUND Hochrhein

Nature goes digital!

Für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren

Anklicken und herunterladen

Wir wollen mit Euch gemeinsam die schönsten Naturorte in Rheinfelden für Kids und Jugendliche entdecken. Zusammen wollen wir einen digitalen Pfad entlang schöner Plätze, Bäume und Bäche rund um beide Rheinfelden gestalten, programmieren und für andere nutzbar machen.
Hast du Freude daran, Natur und IT miteinander zu verbinden?

Wann und Wo ?
30.September 2023, nachmittags um 13:30 Uhr
Anmeldung über juna-regiorheinfelden(at)mail.ch

Terminüberblick

Termin Angebot Ort Anmeldung
17.6.2023 Wir stellen eine Heilsalbe aus selbst gesammelten Pflanzen her Eulenhof, Möhlin daniela.wettstein(at)bluewin.ch
24.6.2023 Standpräsenz zum Tier des Jahres am Rheinfelder Jugendfest Grüner Platz, Rheinfelden CH  
12.7.2023 Wir basteln interaktive Igelboxen organisiert durch NVR Rumpel, Rheinfelden CH bieber(at)teleport.ch

Pro Natur Jugendgruppe auch in Baden

Irene Blaha, Daniela Wettstein, Béa Bieber, Doro Rottmann haben die Gruppe gegründet.  (B.Bieber)

Naturbegeisterte Frauen aus den beiden Rheinfelden und Möhlin haben sich zusammengeschlossen und Anfang 2022 eine neue Pro Natura Jugendgruppe gegründet. In der Schweiz sind derzeit 30 Pro Natura Jugendgruppen aktiv; und ab jetzt also auch in unserer Region!

Seit einem Jahr bieten wir monatliche Anlässe zu den Themen Natur- und Umweltschutz an. Diese sind auf Kinder und Jugendliche im Alter von 7 -12 Jahren zugeschnitten. Die Anlässe finden jeweils Samstagnachmittags statt, alternierend in den beiden Rheinfelden (CH und D) und Möhlin.

Das detaillierte Programm mit Zusatzinformationen gibt es auf dem Flyer und über Instagram @juna_regio_rheinfelden

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen ein spannendes und unterhaltsames Angebot. Der Schwerpunkt liegt auf Natur und Umweltthemen. Diese werden mit anderen aktuellen Themen verknüpft und technische Elemente werden einbezogen. Gemeinsam erleben wir die Natur mit unseren Sinnen und erfahren viel Spannendes über Tiere und Pflanzen. Bei diesen tollen Erlebnissen können so auch neue Freundschaften geknüpft und gelebt werden.

Wann und wo?

Die Daten der Angebote findest Du auf dem Flyer und im Terminüberblick

Anmeldung:

Über die beim Anlass angegebene e-mail-Adresse bis spätestens 3 Tage vor dem Event.

Nach der Anmeldung mailen wir Dir den genauen Treffpunkt. Wir möchten Elterntaxis vermeiden und werden daher bevorzugt ÖV-Haltestellen als Treffpunkte nutzen. Unsere Angebote dauern in der Regel 2 bis 2 1/2 Stunden.

 

 

Flyer

JUNA Regio Rheinfelden

Bitte hier anklicken und Flyer herunterladen.

Förderung

  • Hochrheinkommision
  • Pro Natur Aargau
  • BUND Ortsverband
  • Natur- und Vogelschutz Rheinfelden

BUND-Bestellkorb